Lemon Poppy Seed Cake
Dieser Kuchen hat nicht nur weltweit alle Starbucks-Filialen erobert, sondern es bis in die Vitrine vom “La Fabrica”, Gironas beliebtes Cycling Coffee, geschafft. Es ist kein geringerer als der Lemon Poppy Seed Cake! Und eins garantieren wir dir: Unsere neu interpretierte und womöglich auch einen Hauch gesündere Version schmeckt nicht nur himmlisch, sondern sorgt bei jedem Bissen für eine ordentliche Portion gute Laune!
Ach ja und das Joghurt-Lemon-Frosting ist der absolute Ober-Kracher!
Kuchen:
150g Dinkelmehl
100g Buttermilch
80g Ahornsirup
70g SKYR oder Naturjoghurt
50g Mandelmus
30g Kokosblütenzucker
3 TL Blaumohn
1 Päckchen Backpulver
1 Bio-Limette, Saft & Abrieb
1 Prise Meersalz
Bourbon-Vanille, gemahlen
Joghurt-Lemon-Frosting:
100g SKYR oder Magerquark
1 EL Ahornsirup
1 TL Mandelmus
½ Bio-Limette, Saft & Abrieb
Bourbon-Vanille, gemahlen
1 Handvoll Mandeln (blanchiert), gehobelt
1 Prise Mohn
1 Spritzer frische Zitrone
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
1 kleine Kastenform (ca. 23 cm) | ohne raffinierten Zucker
Den Ofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
1. Für den Teig alle trockenen Zutaten, also das Dinkelmehl, das Backpulver und den Kokosblütenzucker in einer großen Schüssel vermischen.
2. Im nächsten Schritt das Mandelmus, den Joghurt (vegane Alternative: Apfelmark), Ahornsirup und Buttermilch (vegane Alternative: pflanzliche Milch) unterrühren.
3. Zum Schluss mit dem Saft und Abrieb einer Limette, klar, dem Mohn, etwas Meersalz und einer großzügigen Prise Bourbon Vanille verfeinern.
4. Eine kleine Kastenform mit Backpapier auslegen (Tipp: vorher nassmachen und mit der Hand zerknüllen) und den Teig gleichmäßig hineingießen. Im Ofen ca. 40 Minuten backen. Apropos, der Teig darf gerne noch etwas feucht und saftig sein!
5. Während der Kuchen im Ofen ist, für das Joghurt-Lemon-Frosting alle Zutaten cremig mixen, auf dem ausgekühlten Kuchen verteilen und mit frischen Zitronenscheiben, Mohnsamen und wahlweise etwas gerösteten Mandelblättchen finishen.